HANNFRIED LUCKE

Hannfried Lucke wurde in Freiburg i. Br. geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er an der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg, am Mozarteum Salzburg und am Conservatoire de musique in Genf.Er war Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und wurde mit dem "Premier Prix" am Conservatoire de musique in Genf und dem Preis des österreichischen Kultusministers ausgezeichnet.

Konzerte und Rundfunkaufnahmen führten ihn in die meistenLänder Europas, in die USA, nach Kanada, Japan, Hongkong und Australien.

Er konzertierte an bedeutenden Orgeln und bei Festivals (u.a. bei den Wiener Festwochen, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, in der Royal Festival Hall London, der St. Patrick’sCathedral New York, am Carmel Bach Festival, am Tanglewood Music Festival, in der Suntory Hall Tokyo und der Kyoto Concert Hall).Seine zahlreichen CD-Einspielungen bei Labels wie Thorofon, Mitra, Carus und Coviello Classics wurden mehrfach international ausgezeichnet.

1997 wurde er als Professor für Orgel an die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz berufen, im Jahr 2000 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl der Universität Mozarteum Salzburg.
Von 2016 bis 2017 lehrte er zusätzlich im Rahmen einer Vertretungsprofessur an der Hochschule für Musik Freiburg. Im Jahr 2018 wurde er zum Vizerektor für Kunst der Universität Mozarteum Salzburg ernannt.Er ist Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Mozarteum Salzburg.
Hannfried Lucke hält regelmäßig Meisterkurse in Europa, den USA und Japan und ist Jurymitglied internationaler Orgelwettbewerbe.

Zurück zur hauptseite